Blumen- und Farbsymbolik in der Trauerfloristik

Blumenschmuck bei Trauerfeier

Blumen sind seit jeher ein fester Bestandteil bei Trauerfeiern. Doch welche Bedeutung haben Blumen in diesem Kontext konkret? Wir widmen uns nachfolgend dieser Fragestellung anhand der gängigsten Blumenarten und deren bevorzugten Farbgebungen.

Wir hoffen durch unsere Erläuterungen einen besseren Einblick in das Thema geben zu können, um dadurch die Wahl des entsprechenden Blumenschmucks zur Trauerfeier zu erleichtern.

Beginnen wir bei den häufigsten Farben, diese wären:

Weiß, Rosa, Rot und Orange und stehen für folgende Eigenschaften.

Weiß: Ist die Farbe der Reinheit und der Ehrlichkeit.

Rosa: Blüten in dieser Farbe wirken zart, filigran und stehen somit auch
für Zärtlichkeit sowie Sehnsucht.

Rot: Hierbei handelt es sich bekanntermaßen um die Farbe der Liebe,
wobei gilt: Je dunkler das Rot, umso inniger die Liebe.

Orange: Diese Farbe steht für das Lebenbejahende und den Lebensmut.

Betrachten wir nun die Bedeutungen entsprechender Blumen:

Die Rose: Sie ist das Symbol für Liebe, Ehrlichkeit und Treue.
Zugleich steht sie für die generelle Vergänglichkeit.

Die Tulpe: Glück, Zuneigung und Schönheit werden mit ihr symbolisiert.
Auch nimmt sie Bezug auf die Vergänglichkeit des Lebens.

Die Calla: Als „Totenblume“ ist ihre Symbolik seit jeher eindeutig.

In diesem Zusammenhang steht sie für Unsterblichkeit, Schönheit und Hingabe.

Die Chrysantheme: Langes Leben und Aufrichtigkeit werden der Symbolik dieser Blume zugeschrieben.

Das Schleierkraut: Hingabe und ein reines Herz sind die Bedeutung dieses Gewächses.

Das Vergissmeinnicht: Wie der Name bereits vermuten lässt, ist sie ein Symbol für Trauer, Abschied und Erinnerung an den Verstorbenen.

Das Veilchen: Demut, Geduld und Hoffnung werden von Veilchen zum Ausdruck gebracht.

Die Sonnenblume: Mit ihr assoziiert man Freundlichkeit, Freiheit und gute Wünsche.

Die Gerbera: Letztendlich keine klassische Blume der Trauerfloristik, findet sie dennoch häufig Verwendung und kommuniziert hierbei Kraft und Liebe, weshalb man mit ihr grundsätzliche Hoffnung verbindet.

Selbstverständlich handelt es sich bei unseren Ausführungen nur um einen kleinen Ausflug in die entsprechende Trauersymbolik. Sollten Sie weitere Fragestellungen in diesem Zusammenhang haben, würden wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme freuen.

Logo Himml
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kontakt-Informationen

Zertifikat Bestatter vom Handwerk geprüft