Himml Bestattungen steht seit je her für ein professionelles Auftreten in der Bevölkerung. Dies ist nur durch die stetige Qualifikation der Unternehmensführung und der Mitarbeiter möglich. Eine Aufgabe, der wir uns permanent und auf vielfältige Weise, durch innere, aber vor allem externe Weiterbildungen stellen!
Die bestmögliche Qualifikation unserer Mitarbeiter nimmt in allen Unternehmensbereichen einen hohen Stellenwert ein und definiert die Grundlage unseres Handelns! Es ist dieser Anspruch, der uns ganz klar von Wettbewerbern abhebt.
Die Qualifikation unserer Mitarbeiter gliedert sich wie folgt:
Meisterbetrieb mit zwei Bestattermeistern
Zwei geprüfte Thanatopraktiker im Versorgungsbereich
Zwei Bestattungsfachkräfte
Derzeit eine Bestattungsfachkraft in der Ausbildung
Diplom Kommunikationswirt als Leiter Vorsorge/Marketing/Vertrieb
Das Markenzeichen
Im Jahre 1995 wurde Himml Bestattungen das Markenzeichen des Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. verliehen und darf es bis heute ohne Unterbrechung führen. Dieses Zeichen und dazugehörige Siegel, ist ein nach außen hin sichtbares Zeichen, welches für absolute Seriosität und Qualität steht. Dies darf von einem modernen, pietätvollen und verantwortungsbewussten Bestatter erwartet werden.
Fachunternehmen für Bestattungsdienstleistungen nach DIN EN 15017
Das neue Zertifizierungsprogramm ist die stabile Basis und der zuverlässige Rahmen für eine zukunftssichere Qualitätssteigerung im Bestatterhandwerk in Deutschland.
Mitglied im Bestatterverband Bayern e. V.
Wir sind als Mitglied im Landesverband Bayern organisiert.
Bundesverband Deutscher Bestatter e. V.
Der BVB ist im Bundesverband der Deutschen Bestatter e. V. organisiert und schafft uns somit unter anderem ein flächendeckendes Organ bundesweiter Vernetzung mit Berufskollegen.