Bei einer Urnentrauerfeier ist der Ablauf ähnlich wie bei der Erdbestattung. Nach der Trauerfeier zieht die Trauergemeinde an die Grabstätte, wo die Grablegung stattfindet.
Die Grabart unterscheidet sich in Wahl- und Reihengrab (analog zur Erdbestattung), sowie anonyme Urnensammelgrabstätten oder Sammelgrabstätten mit Namensnennung. Neu ist die Möglichkeit der Beisetzung im „Bestattungsgarten“ auf dem Südfriedhof Bayreuth, wo sich auch die einzige Urnenwand in Bayreuth befindet. Die Ruhezeiten auf den Friedhöfen in Bayreuth betragen hierbei 15 bzw. 20 Jahre, je nach Grabart.