Friedhöfe & Trauerhallen

Himml-Icon

Der Südfriedhof

Information zum Friedhof

Öffnungszeiten:
In den Monaten April bis September 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr
In den Monaten Oktober bis März 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Geschichte des Friedhofes:
Bei diesem Friedhof handelt es sich um den Jüngsten in Bayreuth.

Der Südfriedhof wurde ab 1981 den Bürgern der Stadt Bayreuth zugänglich gemacht.
Erwähnenswert sind die teilweise sehr modern gestalteten Grabdenkmäler aus Glas, Stein und Metall.

Der Friedhof selbst:
Hierbei handelt es sich um einen kommunalen Friedhof, der über eine große, weitläufige Fläche mit vielfältigen Grabformen verfügt. Er ist als sogenannter Simultan-Friedhof offen für alle Religionen, spirituelle Richtungen und konfessionsfreie Menschen.

Trägerschaft:
Stadt Bayreuth
Tiefbauamt Südfriedhof Saas, Saaser Berg 15, 95447 Bayreuth

Die Öffnungszeiten der Friedhofsverwaltung sind:
Montag – Donnerstag
8.00 Uhr – 12.00 Uhr 
13.30 Uhr – 16.00 Uhr
Freitag
8.00 Uhr – 12.00 Uhr

Ansprechpersonen der Friedhofverwaltung sind:
Frau Susanne Hartmann
Tel.: 0921 7591–710
oder
Tel.: 0921 7591–711
Fax: 0921 7591715
tiefbauamt@stadt.bayreuth.de

Räumlichkeiten:
Der Südfriedhof verfügt über eine große Trauerhalle, einen großzügigen Raum für Angehörige, sowie 12 Verabschiedungskabinen. Toiletten und Räumlichkeiten für Mitwirkende sind ebenfalls vorhanden.
Das Büro des Friedhofsamtes befindet sich in unmittelbarer Nähe zu diesen Räumen.
Alle genannten Bereiche sind barrierefrei erreichbar.

Die Trauerhalle:
Hier können Trauerfeierlichkeiten mit oder ohne Konfession, zu den dort üblichen Zeiten abgehalten werden. Sie verfügt über circa 135 Sitzplätze und fasst etwa 150 Trauergäste. Zur Ausstattung gehört eine einmanualige elektronische Kirchenorgel und eine Beschallungsanlage, welche die Einspielung von CDs, auch auf dem überdachten Vorplatz der Halle ermöglicht.

Die Trauerhalle verfügt des Weiteren über ein fest stationiertes Rednerpult mit Mikrofon und einer Versenkanlage, die nach Wunsch, das Versenken des Sarges am Ende der Trauerfeier ermöglicht.

Eine verbindliche Terminierung dieser Räumlichkeiten kann über HIMML BESTATTUNGEN oder mit der zuständigen Friedhofsverwaltung vereinbart werden. Jedoch ist die grundsätzliche Nutzung und Terminvergabe auf die regulären Öffnungszeiten beschränkt.

Sowohl in der Trauerhalle als auch im Bereich der Verabschiedungsräumlichkeiten ist nach Rücksprache mit HIMML Bestattungen eine individuelle Dekoration mit Blumenschmuck usw. möglich.

Zeiten für Trauerfeierlichkeiten:
Die regulären Termine für Trauerfeiern finden von Montag bis Freitag um 9.15 Uhr, 10.00 Uhr, 10.45 Uhr, 11.30 Uhr, sowie 12.15 Uhr. Die Buchung von zwei aufeinander folgenden Trauerfeierterminen ist nach Rücksprache mit HIMML BESTATTUNGEN oder der Friedhofsverwaltung möglich.

Grundsätzlicher Ablauf der Trauerfeierlichkeiten:
Der Ablauf von Trauerfeierlichkeiten ist eine sehr persönliche Angelegenheit, die von vielen Faktoren wie z.B. der Religionszugehörigkeit und den Wünschen zur Ausgestaltung anhängig ist. In einem persönlichen Beratungsgespräch mit HIMML BESTATTUNGEN/Vorsorge kann der individuelle Rahmen festgelegt werden.

Vorhandene Grabarten sind:

Der neue Bestattungsgarten bietet folgende Grabarten:

    • Kolumbarium Urnenwand:
      Schild 15 cm lang, 10 cm hoch, Material: Bronze matt, Liegezeit 20 Jahre, es können 2-3 Urnen beigesetzt werden.
    • Stele im Gemeinschaftsgarten (halbanonym):
      Schild: 15 cm Länge x 8 cm Höhe, Material: Bronze matt. Es kann nur eine Urne beigesetzt werden. Liegezeit: 20 Jahre.
    • Mauer „Spuren des Lebens“:
      Schild: 15 cm Länge x 10 cm Höhe, Material: Metall legiert. Diese Grabart bietet Platz für zwei Urnen. Liegezeit: 20 Jahre.
    • Urnengräber im Bereich „Im Lauf des Jahres“ „Blumengarten“ und „Gräsergarten“:
      Mit rechteckigem oder rundem Stein circa 50cm x 50cm (Gräsergarten nur rechteckiger Stein). Es sind zwei Grabplätze möglich.
    • Baumbestattung „Ruhehain“ und „Partnergärten“:
      Mit kleiner Stele: 90 cm Höhe (davon 30 cm in der Erde – Ansichtshöhe 60 cm) x 15 cm Breite x 15 cm Länge. Es können zwei Urnen beigesetzt werden.

Erdgräber

    • Erdgrab mit rundem Stein:
      Stein ca. 50 cm L x B x H. Einfachtief.
      Herz- und Blattform möglich, ca. 50 cm L x B x H (Sondergrößen ggf. auf Anfrage).
      Liegezeit 20 Jahre.
    • (Einzel-)Tiefenwahlgrab (180 x 90 cm):
      Die Ruhezeit beträgt ab Beisetzung bei Erdbestattungen 20 Jahre und ebenfalls 20 Jahre bei Urnen.
      Es besteht die Möglichkeit zwei Särge übereinander und eine diverse Anzahl von Urnen beizusetzen.
    • (Doppel-)Tiefenwahlgrab (180 x 180 cm): 
      Auch Familiengrab genannt. Die Ruhezeit beträgt ab Beisetzung bei Erdbestattungen 20 Jahre und ebenfalls 20 Jahre bei Urnen. Es besteht die Möglichkeit auf jeder Seite zwei Särge übereinander und eine diverse Anzahl von Urnen beizusetzen.
    • Kindergräber (100 x 50 cm oder 120 x 60 cm):
      Die Ruhezeit beträgt ab Beisetzung 10 Jahre.
      Es besteht die Möglichkeit, zusätzlich eine diverse Anzahl von Urnen beizusetzen.
    • Urnenwahlgrab (meist 80 x 60 cm):
      Die Ruhezeit beträgt ab Beisetzung bei Urnen 20 Jahre.
      Es besteht die Möglichkeit bis zu 4 Urnen beizusetzen.
    • Reihengräber für Erd- und Urnenbestattungen:
      Die Ruhezeit beträgt ab Beisetzung bei Erdbestattungen 20 Jahre und ebenfalls 20 Jahre bei Urnen.
      Hier kann jeweils nur eine Beisetzung stattfinden.
      Diese Grabart ist pflegefrei, die Grabstelle selbst, wird durch eine im Boden eingelassene Namensplatte gekennzeichnet, das Grab wird nach Ablauf der Ruhezeit aufgelöst.
    • Namentliche Urnengemeinschafts-Gruftanlage
 
Bei den gemachten Angaben erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Unser Ziel ist es lediglich, Ihnen einen groben Überblick in Bezug auf möglichen Grabarten der Friedhöfe und über die Trauerhallen zu geben. Für verbindliche Informationen wenden Sie sich bitte direkt an die zuständige Friedhofsverwaltung.


Besonderheiten: Keine

Friedhofs- und Gebührensatzung:
Diese entnehmen Sie bitte der aktuellen Friedhofs- und Gebührensatzung:
Tel.: 0921 7591–710

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Südfriedhof Bayreuth
Saaser Berg 15, 95447 Bayreuth

Quelle: Tiefbauamt Bayreuth

Impressionen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aussegnungshalle

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anonymes Gräberfeld

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Urnengrab – "Blumengarten"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Urnengrab – "Gemeinschaftsgarten"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Urnengrab – "Gäsergarten"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Urnengrab – "Im Lauf des Jahres"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Urnengrab – "Partnergarten"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Urnengrab – "Pfade der Erinnerung"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Urnengrab – "Ruhehain"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Urnengrab – "Spuren des Lebens"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Urnenwand

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Himml Logo Jubiläum
90 Jahre Himml Bestattungen
Logo Himml
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kontakt-Informationen

Zertifikat Bestatter vom Handwerk geprüft