
Urnenwald Mengersdorf
Information zum Urnenwald
Entstehung des Urnenwald Mengersdorf:
Der Wald befindet sich seit über 400 Jahren im Besitz und Verwaltung der Familie von Aufseß und stellt keinen normalen Friedhof mit Trauerhalle dar. Der Förderverein Ruhewald Bayreuth e.V. regte ursprünglich die Nutzung des Waldes als Urnenwald an. Überzeugt von dieser Idee entschied sich der Besitzer zur Umwandlung einer 10 Hektar großen Fläche. Die Gemeinde Mistelgau übernahm die Trägerschaft. Betreiberin ist die Firma Gutshof von Aufseß GmbH & Co KG. Die Eröffnung des Urnenwalds Mengersdorf erfolgte im November 2021 nach mehrjähriger Vorbereitungszeit. Seither erfreut sich der Urnenwald wachsender Beliebtheit.
Am Tor zur Fränkischen Schweiz – nahe Obernsees – liegt Mengersdorf. Der Unenwald befindet sich oberhalb des Dorfes an einem sonnigen Südhang mit Ausblick auf die Neubürg, wie auch das Truppbachtal. Der Urnenwald ist in mehrere Ebenen aufgeteilt und beherbergt Laub- und Nadelbäume, die sich auf einem Gebiet von 10 Hektar erstrecken.
Unweit des Urnenwalds befindet sich die St. Otto-Kirche, sowie der Gutshof Mengersdorf. Dort sind auch Parkmöglichkeiten vorhanden. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität steht ein Waldparkplatz zur Verfügung.
Führungen:
Mengersdorf 26,
95490 Mistelgau
Fax: +49 921 / 789 44 – 69

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Gutshof/Urnenwald Mengersdorf
Mengersdorf 26, 95490 Mistelgau
Videoclips

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

